"Ennio Empfindlich" von Noëmi Sacher, mit einem Nachwort über hochsensible Kinder von mir ist da!
Eine warmherzig, phantasie- und humorvoll erzählte Geschichte über einen sensiblen Jungen, der sich nach einem Umzug erst wieder zurechtfinden muss. Die Innensicht von Ennio gibt uns die Möglichkeit, sein Handeln als Folge seiner intensiven Gedanken und Gefühle zu sehen. Wir erleben mit, wie ihn seine hochsensiblen Fähigkeiten dabei unterstützen über sich selbst hinauszuwachsen.
Hochsensibel zu sein bedeutet
Gern zu reflektieren
Subtile Botschaften von außen und innen wahrzunehmen
Ein reiches, komplexes Innenleben zu haben
Elaine N. Aron
Hochsensible Kinder sind
phantasievoll
naturverbunden
empathisch und
gerechtigkeitsliebend.
Sie stellen viele Fragen,
nehmen kleine Details wahr und
haben intensive Freundschaften.
Hochsensible Erwachsene sind
Sozialkompetent
Verantwortungsbewusst
Vorausschauend
Sorgfältig
Innovativ
Erfolgreiche und bei den Mitarbeitern beliebte Führungskräfte
Im Team ausgleichend und vermittelnd
Hochsensible Menschen, ob groß oder klein, finden in meinen Coachings einen vertrauensvollen und geschützten Rahmen
Hier entdecken sie Ihre Hochsensibilität als stärkende Ressource und Quelle für mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
Hochsensible Kinder und Jugendliche erleben sich in meinen Coachings als selbstwirksam und entwickeln die Fähigkeit, ihre intensive Wahrnehmungsfähigkeit bewusst zu lenken
Ich berate Eltern hochsensibler Kinder und Jugendlicher in Bezug auf den Umgang mit dem Wesenszug Hochsensibilität und seinen Besonderheiten
Ich halte Vorträge unterschiedlicher Länge zu den Themen:
Hochsensible Kinder
Hochsensibilität im Berufsalltag
...(Die) Sensiblen...
Ihre Mitglieder sind in allen Nationen und Gesellschaftsschichten zu finden und durch alle Zeitalter hindurch... Tausende von ihnen gehen unbeachtet dahin, ein paar haben grosse Namen.
Sie sind sich selbst ebenso wie anderen gegenüber sensibel ... rücksichtsvoll, aber nicht übertrieben besorgt, ihr Mut zeigt sich nicht in der Angeberei, sondern in der Kraft, etwas zu ertragen.
E.M. Forster, "What I believe in" 1939
Buchempfehlungen zum Thema Hochsensibilität
Aron, Elaine N.: Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen, 14. Auflage, mvg Verlag, München 2005
Aron, Elaine N.: Sind Sie hochsensibel? Ein praktisches Handbuch für hochsensible Menschen, Das Arbeitsbuch, 5. Auflage, mvg Verlag, München 2014
Falkenstein, Tom: Hochsensible Männer. Mit Feingefühl zur eigenen Stärke, 1. Auflage, Junfermann Verlag, Paderborn 2017
Harke, Sylvia: Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet. Die 100 häufigsten Fragen und Antworten, 3. Auflage, Via Nova Verlag, Petersberg 2016
Kegel, Corinna: Die fabelhafte Welt der Hochsensiblen und Hochbegabten, 1. Auflage, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2016
Lo, Imi: Sensibilität und emotionale Intensität. Wie man als hochsensibler Mensch mit intensiven Gefühlen umgeht, 1. Auflage, Junfermann Verlag, Paderborn, 2020
Sellin, Rolf: Bis hierher und nicht weiter: Wie Sie sich zentrieren, Grenzen setzen und gut für sich sorgen, erweiterte Neuausgabe, Kösel-Verlag, München 2014/2021
Sellin, Rolf: Wenn die Haut zu dünn ist: Hochsensibilität – vom Manko zum Plus. Das Standardwerk in erweiterter Neuausgabe, Kösel-Verlag, München 2011/2020
Buchempfehlungen zum Thema hochsensible Kinder & Jugendliche
Aron, Elaine N.: Das hochsensible Kind, 9. überarbeitete Auflage, mvg Verlag, München 2008/2019
Aron, Elaine N.: Hochsensible Eltern. Zwischen Empathie und Reizüberflutung - Wie Sie ihrem Kind und sich selbst gerecht werden, 1. Auflage, mvg Verlag, München 2020
Breedijk, J., Nauto, N., Rau, J.: Extrem beschenkt und sehr sensibel. Hochbegabte Jugendliche - wie sie ticken, was sie brauchen, 1. Auflage, Beltz Verlag, Weinheim, 2018
Friedbaum, Laura: Hochsensible Kinder, ein hochsensibles Thema, 1. Auflage, PMCE GmbH, Brieselang, 2021
Sellin, Rolf: Mein Kind ist hochsensibel - was tun?, 4. Auflage, Kösel-Verlag, München 2015
Weinbach, Paula: Hochsensible Kindererziehung. Hochsensible Kinder verstehen und erziehen, ohne zu schimpfen, 2. Auflage, KR Publishing, 2020
Coaching, Beratung & Konzentrationstraining
"Ich bin so erleichtert, dass ich ab jetzt nicht mehr alleine entscheiden muss! Ich habe da ja neben dem Kopf noch 2 andere Berater in mir!" K.R. aus Horgen
"Nach unserer Sitzung konnte ich mich sehr klar entscheiden, ich fühlte mich stark dabei." R.K. aus Luzern
"Das war eine sehr erkenntnisreiche Coachingstunde bei Dir!" N.S. aus Arth
"M. (Knabe, 14 Jahre) kommt sehr gerne zu Dir :-). Im Deutsch Test hatte er eine 5,6. Der Klassenlehrer hat uns im Elterngespräch gesagt, dass M. viel konzentrierter ist und kaum mehr etwas vergisst." C.B. aus Horgen
"R. (Knabe, 8 Jahre) kam ganz glücklich nach Hause und freut sich schon sehr auf nächste Woche!" A.T. aus Horgen